Texte
Headline / 51 Zeichen
Alpinschuh für beste Performance bei Eis und Fels.
Produkt-Beschreibung / 508 Zeichen
Wer hoch hinaus will, muss sich auf seine technische Ausstattung verlassen können. Gerade bei alpinen Bergstiefeln kommt es je nach Untergrund und Wetterlage auf die unterschiedlichsten Anforderungen an. Mit dem ALPINE ICE GTX ist ein Stiefel entstanden, den das LOWA PRO Team zusammen mit aktiven Alpinisten entwickelt hat. Der vollsteigeisenfeste Gamaschenschuh mit GORE-TEX-Duratherm-Futter und einem in der Brandsohle integrierten Dämpfungselement eignet sich sowohl für eisige als auch felsige Passagen.
Beschreibung kurz / 405 Zeichen
Wer ganz hoch hinaus will, darf sich keine Grenzen setzen. Echte Alpinisten gehen oft über das scheinbar Machbare hinaus. Vorausgesetzt, die Grundbedingungen wie Wetterlage und Ausrüstung stimmen. Zumindest wenn es um eisige und felsige Passagen geht, begleitet LOWA Bergsportbegeisterte auf Schritt und Tritt: Mit dem ALPINE ICE GTX – einem Primaloft®-isolierten und vollsteigeisenfähigen Gamaschenschuh.
Beschreibung lang / 1115 Zeichen
Die Anforderungen für Alpinisten steigen parallel zu den Höhenmetern, die sie machen. Die Luft wird von Meter zu Meter dünner, Bodenbeschaffenheit, Wetterverhältnisse und technische Herausforderungen – alles wird anspruchsvoller. Das PRO Team von LOWA hat sich mit diesen Gegebenheiten intensiv auseinandergesetzt. Kein Wunder, handelt es sich doch um Alpinisten aus der aktiven Bergsport-Szene. Herausgekommen ist der ALPINE ICE GTX. Ein Alleskönner, in dessen Entwicklung echtes Praxis-Wissen steckt. Außen wie innen!
Verschiedene Wetterbedingungen treffen bei diesem vollsteigeisenfesten Schuh auf eine wasserdichte GORE-TEX-Membran und einen hochgezogenen Geröllschutz. Dabei ist der ALPINE ICE GTX besonders kontaktfreudig, wenn es um Bodenbeschaffenheit und die gleichzeitige Kraftübertragung geht. Möglich macht’s der flache Solenaufbau. Selbstverständlich hat LOWA dabei nicht nur an den äußeren Werten gearbeitet, sondern auch an den Inneren. Ein anatomischer Leisten sorgt für Tragekomfort auf allen Untergründen, die einem Alpinisten begegnen. Vom Fuß des Berges bis oberhalb von 4.000 Höhenmetern.