
Bergwanderungen Zahlreiche Funktionen für ein perfektes Bergerlebnis.

„Egal ob beim Scouten, beim Filmen mit Adlern oder beim Gleitschirmfliegen – die Natur im Gebirge ist für mich unersetzlich. Wir haben nur diese eine Welt. Lasst uns gut auf sie achten – im Sinne unserer Kinder und Enkel.“
— Helmut Achatz | LOWA ACTIVE Team
GORE-TEX
Im Winter sorgt die GORE-TEX-Membran mit kuscheligem Warmfutter (80% Polyester, 20% Wolle) für Wohlfühl-Komfort.
Vibram
Vibram ist seit vielen Jahren eine der führenden Marken im Bereich qualitativ hochwertiger Sohlen.
TWO ZONE LACING
Durch die Zwei-Zonen-Schnürung verfügen der Vorfuß und Schaft über getrennt einstellbare Schnürzonen. Dadurch kann der Schuh individuell an die Anatomie des Fußes angepasst werden.
I-LOCK
Einfach festziehen und fixieren: Um die Schnürung zu vereinfachen, hat LOWA einen speziellen Klemmhaken entwickelt. Dieser erlaubt eine Schnürung in zwei Zonen. Nachdem im unteren Bereich des Schuhs die Schnürung festgezogen wurde, kann über diesen Klemmhaken der Senkel blockiert werden. Durch einfaches nach oben drücken des Hakenbügels löst sich die Klemmung, und die Ristschnürung kann gelockert werden.

X-LACING
Ein optimaler Sitz der Zunge, ohne Verrutschen und Druckstellen: Mit der X-LACING-Technologie ist dies problemlos möglich. Durch die spezielle Schnürung wird die Zunge sowohl vertikal als auch horizontal fixiert. Die Schnürung ist dabei von der individuellen Höhe des Ristes unabhängig und damit für jeden Fuß bestens geeignet. Durch diese Schnürtechnologie wird der Druck der Bänder nicht mehr nur auf die Haken, sondern flächig auf die Zunge übertragen.

FLEXFIT®
Wenn sich der Schaft eines Wanderschuhs leicht beugen lässt, kann der Fuß besser abrollen. Dies spart vor allem beim Bergaufgehen Kraft und sorgt für spürbaren Komfort. Daher hat LOWA eine flexible Zone und einen sog. „Lace Loop“ im Bereich der Fußbeuge eingearbeitet. Darunter versteht man das Versetzen der Öse und den Einsatz eines flexiblen Tiefzughakens, der den Fersensitz verbessert und die Beugung erleichtert.
C4-TONGUE
Bei dieser speziellen Konstruktion der Schuhzunge wird der Tragekomfort merklich erhöht. So ist die Zunge zum Beispiel auf der Fußaußenseite dicker gepolstert und verfügt über einen weichen Abschluss am oberen Ende. Diese asymmetrische Polsterung sorgt für eine optimale Unterstützung in verschiedenen Fußbereichen. Zudem sind die Aussparungen für die Knöchelbereiche innen höher als außen. Zusätzlich ist ein flexibler Beugeeinsatz auf der Fußinnenseite integriert, um der Anatomie der Füße Rechnung zu tragen.

FRAUENLEISTEN
Um eine optimale Passform zu gewährleisten, wird der Leisten bei Frauenmodellen speziell an die weibliche Anatomie angepasst. Der Leisten ist maßgeblich dafür zuständig, dass der Schuh gut sitzt. Da Frauenfüße über ein geringeres Volumen verfügen, wird zum Beispiel die Risthöhe und der Ballenumfang angepasst.

Stabilität Um beim Wandern ausreichend Komfort zu gewährleisten, sollten sowohl die Sohle als auch der Schaft stabil sein.
Komfortabel Für längere Strecken zu Fuß ist ein komfortabler Schuh elementar. Daher legt LOWA besonderen Wert auf eine genaue Passform, die perfekt auf kurze oder lange Spaziergänge ausgelegt ist.
Komfortabel Für längere Strecken zu Fuß ist ein komfortabler Schuh elementar. Daher legt LOWA besonderen Wert auf eine genaue Passform, die perfekt auf kurze oder lange Strecken ausgelegt ist.
Weitere Technologien für Bergwanderungen:
DOUBLE INJECTION Die zweischichtige Zwischensohle wird direkt an den Schuh angespritzt. Die Schichten verfügen über entsprechend aufeinander abgestimmte Härtegrade, um so den bestmöglichen Tragekomfort zu erreichen.
SUPPORT FRAME Eine spezielle Rahmenkonstruktion mit dem Namen LOWA MONOWRAP®, welche für Stabilität sorgt.
Neubesohlung LOWA-Schuhe der Kategorien MOUNTAINEERING und TREKKING werden bereits in der Entwicklung so konstruiert, dass man diese neu besohlen kann. Dies verlängert die Lebensdauer der Schuhe erheblich und ist damit ein spürbarer Beitrag zur Nachhaltigkeit.
WEICHER SCHAFTABSCHLUSS Aufgrund eines niedrigeren Wadenansatzes bei Frauen, ist der Schaftabschluss weicher und Flexibler.
LOWA RUBBER OUTSOLE Eine von LOWA konzipierte Laufsohle mit einer optimierten Gummimischung für eine gute Griffigkeit.