Tech­no­logien für Trekking Einfach mal weg.

Imagefoto mit dem LOWA® EXPLORER GTX MID, Nachshooting Imagekampagne 2020

Mehr­­tägige bis mehr­wöchige Ausflüge in die Alpen bis hin zu Berg- und Fern­­wanderungen in alpenferne Länder – diese Touren sind meist durch mehr Gepäck und längere Strecken gekenn­­zeichnet. Nicht selten werden abge­­legene und oft auch kulturell „ursprüngliche“ Gebiete begangen, die von der Zivi­­li­­sation entfernt liegen. Über­­nach­tungs­­mög­­lich­keiten während der Trekking-Touren bieten vor allem Zelte, aber auch Hütten oder Pensionen. Wichtig ist hier ein komfor­tables Schuhwerk, das den Fuß optimal unter­­stützt.

Hochtour Hochwilde Klettern Schalfkogel lena obergurgl

Berg­wanderungen Zahl­reiche Funk­tionen für ein perfektes Berger­lebnis.

dsc_0619c

„Egal ob beim Scouten, beim Filmen mit Adlern oder beim Gleit­schirm­fliegen – die Natur im Gebirge ist für mich uner­setzlich. Wir haben nur diese eine Welt. Lasst uns gut auf sie achten – im Sinne unserer Kinder und Enkel.“

Helmut Achatz | LOWA ACTIVE Team

LAVENA EVO GTX Ws
Mehr über den LAVENA EVO GTX Ws …

Stabilität Um beim Wandern ausreichend Komfort zu gewähr­leisten, sollten sowohl die Sohle als auch der Schaft stabil sein.

Komfortabel Für längere Strecken zu Fuß ist ein komfor­tabler Schuh elementar. Daher legt LOWA besonderen Wert auf eine genaue Passform, die perfekt auf kurze oder lange Spaziergänge ausgelegt ist.

Komfortabel Für längere Strecken zu Fuß ist ein komfor­tabler Schuh elementar. Daher legt LOWA besonderen Wert auf eine genaue Passform, die perfekt auf kurze oder lange Strecken ausgelegt ist.

Weitere Tech­no­logien für Berg­wanderungen:

DOUBLE INJECTION Die zwei­s­chichtige Zwischensohle wird direkt an den Schuh ange­spritzt. Die Schichten verfügen über entsprechend aufeinander abge­stimmte Härtegrade, um so den best­mög­lichen Trage­komfort zu erreichen.

SUPPORT FRAME Eine spezielle Rahmen­kon­struktion mit dem Namen LOWA MONOWRAP®, welche für Stabilität sorgt.

Neube­sohlung LOWA-Schuhe der Kate­gorien MOUNTAINEERING und TREKKING werden bereits in der Entwicklung so konstruiert, dass man diese neu besohlen kann. Dies verlängert die Lebensdauer der Schuhe erheblich und ist damit ein spürbarer Beitrag zur Nach­hal­tigkeit.

WEICHER SCHAFT­AB­SCHLUSS Aufgrund eines nied­rigeren Wade­n­an­satzes bei Frauen, ist der Schaft­ab­schluss weicher und Flexibler.

LOWA RUBBER OUTSOLE Eine von LOWA konzi­pierte Laufsohle mit einer opti­mierten Gummi­mischung für eine gute Grif­figkeit.

Mehr­ta­ges­wanderungen Bester Komfort für lange Strecken.

2016_Athlete testing_CoburgerHütte

„Bei Mehr­ta­ges­wanderungen kann man perfekt entspannen. Die richtige Schuhwahl ist hier aber ganz besonders wichtig.“

Michael | LOWA Leiter Marketing

LADY GTX
Mehr über den LADY GTX …

Robust Egal ob strah­lender Sonnen­schein oder Regen­wetter – wer draußen unterwegs ist, für den spielt das Wetter keine Rolle. Daher sind LOWA-Schuhe aus robusten Mate­rialien herge­stellt, die auch bei Wind- und Wetter für besten Komfort sorgen.

Stabilität Um beim Wandern mit Gepäck ausreichend Komfort zu gewähr­leisten, sollten sowohl die Sohle als auch der Schaft stabil sein.

Verwin­dungssteif Wer länger unterwegs ist oder einiges an Gepäck bei sich trägt, benötigt einen sicheren Stand auf der Tour. Daher sind Schuhe für Mehr­ta­gestouren besonders verwin­dungssteif. Dies wirkt einer Ermüdung der Füße entgegen.

Weitere Tech­no­logien für Mehr­ta­ges­wanderungen:

Neube­sohlung LOWA-Schuhe der Kate­gorien MOUNTAINEERING und TREKKING werden bereits in der Entwicklung so konstruiert, dass man diese neu besohlen kann. Dies verlängert die Lebensdauer der Schuhe erheblich und ist damit ein spürbarer Beitrag zur Nach­hal­tigkeit.

I-LOCK Spezieller Klemmhaken, um die Schnürung in zwei Zonen zu unter­teilen, so dass diese unab­hängig voneinander fixiert werden können.

FLEXFIT® Erhöhte Flexi­bilität des Schaftes für ein ange­nehmes Gehen.

LOWA RUBBER OUTSOLE Eine von LOWA konzi­pierte Laufsohle mit einer opti­mierten Gummi­mischung für eine gute Grif­figkeit.

England - South West Coast Path

Fern­wanderungen Jedes Detail auf Komfort optimiert.

Mt. Everest, Nepal, Tibet

„Wenn ich herunter kommen will, ist nichts besser, als ein paar Tage hinauf zu gehen: Allen Ballast abwerfen, sich auf die wesent­lichen Dinge besinnen und den inneren Kompass neu einnorden!“

Luis Stitzinger | LOWA PRO Team

CAMINO EVO GTX
Mehr über den CAMINO EVO GTX …

Robust Egal ob strah­lender Sonnen­schein oder Regen­wetter – wer draußen unterwegs ist, für den spielt das Wetter keine Rolle. Daher sind LOWA-Schuhe aus robusten Mate­rialien herge­stellt, die auch bei Wind- und Wetter für besten Komfort sorgen.

Stabilität Um beim Wandern mit Gepäck ausreichend Komfort zu gewähr­leisten, sollten sowohl die Sohle als auch der Schaft stabil sein.

Komfortabel Für längere Strecken zu Fuß ist ein komfor­tabler Schuh elementar. Daher legt LOWA besonderen Wert auf eine genaue Passform, die perfekt auf lange Strecken ausgelegt ist.

Weitere Tech­no­logien für Fern­wanderungen:

WEICHER SCHAFT­AB­SCHLUSS Aufgrund eines nied­rigeren Wade­n­an­satzes bei Frauen, ist der Schaft­ab­schluss weicher und Flexibler.

FRAUEN­LEISTEN Speziell auf die Anatomie weib­licher Füße ange­passter Leisten.

Neube­sohlung LOWA-Schuhe der Kate­gorien MOUNTAINEERING und TREKKING werden bereits in der Entwicklung so konstruiert, dass man diese neu besohlen kann. Dies verlängert die Lebensdauer der Schuhe erheblich und ist damit ein spürbarer Beitrag zur Nach­hal­tigkeit.

I-LOCK Spezieller Klemmhaken, um die Schnürung in zwei Zonen zu unter­teilen, so dass diese unab­hängig voneinander fixiert werden können.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Pilger­wanderungen Für lange Strecken optimiert.

RENEGADE LL MID Ws
Mehr über den RENEGADE LL MID Ws …

Robust Egal ob strah­lender Sonnen­schein oder Regen­wetter – wer draußen unterwegs ist, für den spielt das Wetter keine Rolle. Daher sind LOWA-Schuhe aus robusten Mate­rialien herge­stellt, die auch bei Wind- und Wetter für besten Komfort sorgen.

Stabilität Um beim Wandern mit Gepäck ausreichend Komfort zu gewähr­leisten, sollten sowohl die Sohle als auch der Schaft stabil sein.

Komfortabel Für längere Strecken zu Fuß ist ein komfor­tabler Schuh elementar. Daher legt LOWA besonderen Wert auf eine genaue Passform, die perfekt auf kurze oder lange Strecken ausgelegt ist.

Weitere Tech­no­logien für Pilger­wanderungen:

GORE-TEX Schuhe, die mit einer GORE-TEX-Membran ausge­stattet sind, sind zuver­lässig wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv.

C4-TONGUE Spezielle Zungen­kon­struktion mit asym­me­trischer Pols­terung für eine ausge­wogene Druck­ver­teilung.

X-LACING Fixiert die Zunge mithilfe der Schnür­senkel und verhindert so ein Verrutschen.

WEICHER SCHAFT­AB­SCHLUSS Aufgrund eines nied­rigeren Wade­n­an­satzes bei Frauen, ist der Schaft­ab­schluss weicher und Flexibler.

Neube­sohlung LOWA-Schuhe der Kate­gorien MOUNTAINEERING und TREKKING werden bereits in der Entwicklung so konstruiert, dass man diese neu besohlen kann. Dies verlängert die Lebensdauer der Schuhe erheblich und ist damit ein spürbarer Beitrag zur Nach­hal­tigkeit.

FLEXFIT® Erhöhte Flexi­bilität des Schaftes für ein ange­nehmes Gehen.

I-LOCK Spezieller Klemmhaken, um die Schnürung in zwei Zonen zu unter­teilen, so dass diese unab­hängig voneinander fixiert werden können.