Im Jubiläumsjahr 2023, in dem LOWA 100 Jahre alt wird, darf sich der Wander- und Bergschuhspezialist über einen weiteren Meilenstein in der Unternehmensgeschichte freuen: Als erster Schuh überhaupt schaffte es das LOWA-Modell LADY LIGHT GTX mit dem OEKO-TEX® LEATHER STANDARD vom Hohenstein Institute zertifiziert worden zu sein. Der Prüfdienstleister untersucht Artikel aus Leder nach strengen globalen Standards zum Schutz vor Schadstoffen und stellt die humanökologische Verträglichkeit sämtlicher Produktionsprozesse sicher.
Von Unterlegscheiben, Haken, Ösen und Schnürsenkeln bis hin zu Sohlen- und Obermaterialien: Hohenstein bescheinigt dem LADY LIGHT GTX in einem umfangreichen Zertifizierungsverfahren einen Standard, weit über die gesetzlichen Vorgaben hinausgeht. Damit sind der Prüfdienstleister aus Bönnigheim und LOWA Vorreiter bei der Schadstoff-Zertifizierung von Schuhen.
„Die erfolgreiche Zertifizierung ist ein Meilenstein für uns: Schadstoffprüfungen bei Textilien sind längst gang und gäbe, Schadstoffprüfungen bei Schuhen haben noch viel Luft nach oben. Dabei sind sie sehr sinnvoll, denn Lederschuhe werden oft über lange Zeiträume getragen und können trotz ihrer langen Lebensdauer im Gegensatz zu Textilien nicht gewaschen werden“, stellt Ivonne Schramm fest, Bereichsleiterin OEKO-TEX® bei Hohenstein.
LOWA engagiert sich seit Jahrzehnten für eine sozial und ökologisch verantwortungsbewusste Produktion und investiert dabei kontinuierlich. Mit der Zertifizierung des LADY LIGHT GTX geht das Unternehmen nun einen weiteren Schritt in Richtung einer langfristig nachhaltigen Schuhproduktion. Als erster Schuhhersteller den OEKO-TEX® LEATHER STANDARD einhalten zu können, macht Alexander Nicolai, CEO von LOWA, besonders stolz: „Wir freuen uns sehr über die Zertifizierung, die für die Kernwerte unserer Marke – höchste Qualität, perfekte Passform und Innovation – steht“, sagt er und ergänzt: „Unsere Kundinnen und Kunden dürfen von uns Produkte auf höchstem Niveau erwarten – da gehört in Zukunft auch die verlässliche Sicherheit einer LEATHER STANDARD Zertifizierung dazu.“