Unterwegs Dem Schnee auf der Spur

Wo und wann kann ich das machen?
Dieses Microadventure kannst Du am besten im Frühling umsetzen. Wenn die Stadt noch trist und grau ist oder der Frühling bereits Einzug hält, dann nimm Dir doch mal einen Tag Zeit, um den Winter nochmal voll auszukosten! Pack Deine besten Freunde oder Deine Familie ein und fahrt zusammen in das nächstgelegene Gebiet, in dem noch jede Menge Schnee liegt. Hier könnt ihr zusammen eine märchenhafte Winterwanderung machen!
Was brauche ich dafür?
Da Du einen Tag im Schnee verbringst, solltest Du besonderen Wert auf warme, wetterfeste Kleidung, wasserfeste Wanderschuhe und viel heißen Tee legen. Ein Rucksack für die Mitnahme von Proviant und den besagten warmen Getränken ist sehr zu empfehlen!
Wie viel Zeit muss ich dafür einplanen?
Das hängt ganz davon ab, wie weit Dein persönliches Winterwunderland von Dir entfernt liegt und welche Tour Du gerne umsetzen möchtest. Die An- und Rückfahrt kann natürlich etwas Zeit in Anspruch nehmen und auch das Wandern auf Deinen Lieblingsberg oder um einen schönen See dauert im (Tief-)Schnee definitiv etwas länger als im Sommer. Mit Fahrt, Wanderung und Pause kann also schnell ein Tagesausflug aus diesem Microadventure werden. Doch die Reise in Dein kleines persönliches Winterwunderland ist es allemal wert!
Beispiel gefällig? – Unsere Microinfluencerin Patricia war zu einer Winterwanderung am Spitzingsee unterwegs:
„Bei meinem Microadventure war ich für eine Winterwanderung am Spitzingsee. Mit meinen zwei besten Freundinnen bin ich mit der Bahn nach Fischhausen-Neuhaus und von dort mit dem Bus nach Spitzingsee gefahren. Dort startete unsere winterliche Wanderung zur Oberen Firstalm. Da hier im März noch jede Menge Schnee liegt, ist warme, schneefeste Kleidung sehr zu empfehlen. Außerdem sind bei einer Winterwanderung wasserfeste Wanderschuhe ein Muss! Außerdem hatten wir Rucksäcke mit Essen und warmen Getränken dabei – was sich als sehr gute Idee herausstellte. Denn bei Temperaturen um den Gefrierpunkt kann es ohne Tee und heißen Kakao ganz schön frisch werden. Mit An- und Rückreise von München aus haben wir für unseren Ausflug in etwa sechs Stunden gebraucht. Genug Zeit, um die wunderschöne, verschneite Natur am Spitzingsee und die Zeit mit den besten Freundinnen in vollen Zügen zu genießen!“
