Schuhauswahl Die richtigen Schuhe machen den Unterschied

Die Schuhe drücken oder sind zu breit? Auch beim Wander-Equipment sind Birnen nicht gleich Äpfel. Beim Blick in das Schuhregal beim Fachhändler ploppt oftmals ein Fragezeichen nach dem Anderen in den Gedanken auf. Welches Modell ist passend für meinen Fuß? Gibt es spezielle Frauenschuhe? Sind diese anders, als Männerschuhe? Die klare Antwort: ja! LOWA produziert seit jeher Outdoor-Schuhe für Frauen, die speziell an die weibliche Anatomie der Füße angepasst sind. Von der Höhe über den Leisten bis hin zur Sohle sorgen zahlreiche Details für optimalen Tragekomfort.
-
Weicher Schaftabschluss
Bei Frauen beginnt der Wadenansatz früher als bei Männern. Daher sind Outdoor- Schuhe für Frauen bei LOWA mit einem speziellen Schaftabschluss ausgestattet. Dieser ist weicher und flexibler. -
Speziell gepolsterte Zunge
Zur Vermeidung von Druckstellen ist die Zunge bei Frauenschuhen mit einem viscoelastischen Schaumstoff gepolstert. Bei Einwirkung von Körperwärme passt sich dieser dann den anatomischen Gegebenheiten des Rists und Schienbeins an. Dadurch verrutscht die Zunge nicht seitlich und der Tragekomfort wird erheblich erhöht. -
Frauenleisten
Um eine optimale Passform zu gewährleisten, wird der Leisten bei Frauenmodellen speziell an die weibliche Anatomie angepasst. Der Leisten ist maßgeblich dafür zuständig, dass der Schuh gut sitzt. Da Frauenfüße über ein geringeres Volumen verfügen, wird zum Beispiel die Risthöhe und der Ballenumfang angepasst. -
Zwischen- und Einlegesohlen für Frauen
Beim Gehen werden die Gelenke und Bändern von Frauen stärker belastet als bei Männern. Deshalb setzt LOWA eine flexiblere Zwischensohle ein, die für eine gute Dämpfung sorgt. Zusätzlich sorgt eine Einlegesohle aus weichem viscoelastischen Schaum und softem Obermaterial für ein angenehmes Tragegefühl.