Unterwegs Übernachten in den Bergen

Wer auch mal eine mehrtägige Wandertour plant, muss natürlich in den Bergen auch übernachten. Neben Aufenthalten auf Hütten, entschließen sich auch einige direkt in der Natur zu übernachten. Ein eindrucksvolles Erlebnis – aber auch hier gilt es ein paar Regeln zu beachten.
-
Lagerfeuer nur in ausgewiesenen Gebieten
Wer sein Lager aufgeschlagen hat, freut sich natürlich auch über ein Lagerfeuer. Diese sind vor allem im Sommer sehr beliebt. Aber Achtung: hier besteht Waldbrandgefahr. In Deutschland werden jedes Jahr Waldbrände registriert, die auf Lagerfeuer zurückzuführen sind. Meide daher offene Feuer auf trockenen Wiesen und in Waldnähe und mach nur ein Lagerfeuer, wenn dies ausdrücklich erlaubt ist. Am besten entzündest Du ein Lagerfeuer nur an bereits errichteten Feuerstellen. Wichtig: das Feuer klein halten und die komplett kalte Asche am nächsten Morgen weitläufig verteilen. -
Kleine Regeln für die Outdoor-Toilette
Wer über mehrere Tage unterwegs ist, der muss natürlich auch einmal auf die Toilette. Generell ist natürlich der Besuch einer Hütte hierfür am besten geeignet. Wenn es aber doch einmal die Outdoor-Toilette sein muss, dann achte einfach darauf, dass Du mindestens 60 Meter von Gewässern entfernt bist, das mitgebrachte Toilettenpapier zu 100 Prozent kompostierbar und das benötigte Loch im Boden mindestens 15cm tief ist. -
Hängematte richtig aufhängen
Wer nicht auf dem Boden sein Lager aufschlagen möchte, kann auch in einer Hängematte zur Ruhe finden. Wer keine hat, kann sich auch einfach aus Stoff und einem Seil eine Hängematte selbst bauen. Hierzu benötigst Du einen stabilen Stoff (Größe ca. 300cmx140cm) sowie ein langes und dehnbares Seil (Länge ca. 25m).
Fass und falte die oberen schmalen Seiten so zusammen, dass Du daran ein Seil festbinden kannst, ohne dass dieses wieder herausrutscht. Wenn Du hier noch einen Stein oder ein Holzscheit mit einarbeitest, kann das Seil nicht so leicht wieder herausrutschen. Die beiden Seile werden nun zwischen zwei Bäumen aufgehängt – fertig ist die DIY-Hängematte für unterwegs. Wenn Du die Seile an einem Baum befestigst, solltest Du unbedingt darauf achten, dass die Bäume nicht beschädigt werden. Mit einem zusätzlichen Baumschutz unter dem Seil wird die Last gleichmäßiger verteilt und ein Abrieb der Rinde verhindert.