Sei achtsam! Achte auf das richtige Verhalten im Wald

Der Wald hat als Lebensraum für verschiedene Tier- und Pflanzenarten eine hohe Bedeutung. Aber auch für uns Menschen spielt er in Sachen Umwelt und Klima eine entscheidende Rolle. Deshalb ist es umso entscheidender, dass wir uns die Relevanz des Waldes immer wieder vor Augen führen und im Umgang mit der Natur bestimmte Regeln und Grenzen einhalten.
Bei Deinem nächsten Ausflug in den Wald wirst Du unweigerlich auf verschiedenste Tiere treffen und mitunter auch anderen Spaziergängern begegnen. Hierbei solltest Du immer daran denken, dass der Wald die Heimat von Hase, Reh und Co. darstellt. Deshalb solltest Du Dich auch dementsprechend verhalten und auf den Lebensraum der Tiere aufpassen. Das bedeutet auch, deren Ruhe nicht zu stören. Genieß also die schöne Waldstimmung, bleib auf den Wegen und beobachte die Tiere aus der Ferne.
Extra-Tipp: Beachte die Anweisungen des Försters
Holzernte, Jagd, Natur- und Artenschutz – im Wald ist immer so einiges zu erledigen. Verantwortlich für die oftmals durchaus gefährlichen Arbeiten ist der für das jeweilige Waldgebiet zuständige Förster. Hältst Du Dich also bei Deinem nächsten Spaziergang im Wald auf, ist es wichtig, dass Du Forstarbeiten nicht behinderst und die Hinweise des Försters und der Forstverwaltung jederzeit ernst nimmst.