Dein Start ins Berufsleben als
Schuhfertiger (m/w/d)
Das lernst Du:
- Materialen entsprechend der Vorlagen und Modelle ausstanzen: Schaftteile aus Oberleder nach vorgegebener Größeneinteilung ausstanzen, dabei die rationelle Verwendung des Leders sowie eventuelle Lederfehler oder Lederschäden berücksichtigen; Futter und Zubehör ausstanzen bzw. ausschneiden
- Ausgestanzte Schaftteile für die Weiterverarbeitung vorbereiten, z. B. Leder spalten und egalisieren, Kanten schärfen: Schaftteile nach Qualität, Lederbeschaffenheit, Narbung und Farbgebung zusammenstellen; mit Steppmaschinen Schaftteile zum fertigen Schuhschaft zusammensteppen
- Verzierungen anbringen: Prägungen und Ziernähte anbringen; Ösen, Schlaufen und sonstige Beschläge anbringen
- Einzelteile zusammenfügen und Endprodukte fertigstellen: Mit Zwickmaschinen Schäfte und Brandsohlen verbinden; Laufsohlen ankleben; Schuhe verkaufsfertig machen
- Fertige Produkte, aber auch Zwischenprodukte, auf ihre Übereinstimmung mit den betrieblichen und gesetzlichen Qualitäts- und Verarbeitungsvorschriften überprüfen
- Stanz-, Stepp- und andere Schuhfertigungsmaschinen am Arbeitsplatz einrichten, bedienen und überwachen
- Maschinen, Geräte und Werkzeuge im Arbeitsbereich regelmäßig warten, reinigen und pflegen
Das erwarten wir:
- Guten qualifizierten Hauptschulabschluss oder Mittlere Reife
- Handwerkliches Geschick
- Motivation, Lernbereitschaft und Zuverlässigkeit
Das erwartet Dich:
- Fundierte 3-jährige Ausbildung (Verkürzung möglich) in einem familiären Umfeld
- Gute Sozialleistungen wie Essenszuschuss, Fahrkostenzuschuss, Betriebskantine
- Betriebliche Altersversorgung
Nach Beendigung der Ausbildung stehen Dir in der beruflichen Weiterbildung viele Wege offen. Wir unterstützen Dich gerne bei der Weiterbildung zum Schuhtechniker, Schuhmodelleur oder Industriemeister Fachrichtung Schuhfertigung.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben und Du in einem wachsenden Unternehmen mitarbeiten willst, freuen wir uns über Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen.
Jetzt bewerben
Oder per Post an:
LOWA Sportschuhe GmbH
Miriam Hofmann
Hauptstr. 19
85305 Jetzendorf
Datenschutzhinweise Bewerber
Corporate Responsibility
Tradition und Innovation seit 1923
Corporate Responsibility (CR) steht für eine nachhaltige Unternehmensführung im Kerngeschäft, die in der Geschäftsstrategie des Unternehmens verankert ist. CR ist ein wesentlicher Beitrag des Unternehmens zu einer nachhaltigen Entwicklung in den Handlungsfeldern Markt, Arbeitsplatz, Gemeinwesen, Umwelt und Lieferkette. Soziale, ökologische und ökonomische Aspekte werden gleichrangig berücksichtigt und Stakeholder in die strategische Ausrichtung der CR-Aktivitäten des Unternehmens einbezogen.
Mehr …
LOWA-Corporate Responsibility-Newsletter
Bei LOWA ist das Thema Nachhaltigkeit seit jeher ein Teil der Firmenphilosophie. In diesem Newsletter erfährst du regelmäßig, wie LOWA Corporate Responsibility lebt und welche Neuigkeiten es in diesem Bereich bei uns gibt.
Jetzt anmelden