
Schnell, schneller, Speedhiking!
Sportliche Wanderungen für bestes Bergvergnügen
Wer in den Bergen gerne etwas schneller unterwegs ist, der hat sicherlich bereits einmal Speedhiking ausprobiert. Dabei handelt es sich um schnelles Gehen mit möglichst leichter Ausrüstung, bevorzugt mit Stöcken, in anspruchsvollem Gelände. Worauf es dabei ankommt, und welche Touren sich hier besonders gut eignen, haben wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Top Trails zusammengestellt. Speedhiking erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Warum es sich dabei nicht um Nordic Walking oder einfach „schnelles Gehen“ handelt, erkennt man meist, wenn man sich die Disziplin einmal näher ansieht. Im Gegensatz zum Walking oder Nordic Walking wird Speedhiking meist mit Stöcken und vor allen Dingen in unwegsamem Gelände praktiziert. Es handelt sich damit um ein sehr effizientes Ausdauertraining. Denn das schnelle Bergaufgehen trainiert optimal die Muskulatur und sorgt für eine Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems.