

Podcast „Bergmomente by LOWA“ Gerlinde Kaltenbrunner In den höchsten Bergen der Welt zu Hause
Gerlinde Kaltenbrunner ist sicherlich zahlreichen Outdoorbegeisterten ein Begriff. Die Außnahme-Athletin schaffte es, alle 14 Achttausender ohne die Hilfe künstlichen Sauerstoffs zu besteigen. Was sie aus dieser Zeit gelernt hat, wie sie heute lebt und wie sie die Bergwelt wahrnimmt, erzählt Sie Euch in der neuen Folge unseres Podcasts.
Jetzt anhören und abonnieren:

Gastgeber: Andi Christl
Moderator, Redakteur, Freigeist und Outdoor-Enthusiast: Andi Christl ist erfahrener Hörfunk- und TV-Moderator. Seit 2018 arbeitet er u.a. als Moderator bei Bayern 3 und PULS. Seit 2019 ist er als Wirtshausexperte für „Wir in Bayern“ im BR-Fernsehen unterwegs. In seiner Freizeit lebt er für die Berge und für das Weitwandern. So begab er sich zum Beispiel auf eine Tour, die ihn über 388 Kilometer in nur 15 Tagen quer durch Bayern führte – von Lindau am Bodensee bis nach Berchtesgaden. Seit Januar 2021 moderiert er den Podcast Bergmomente by LOWA.

Gast: Gerlinde Kaltenbrunner
Das Interesse von Gerlinde Kaltenbrunner für das Bergsteigen wurde schon in jungen Jahren geboren und gepflegt. Den markanten Einstieg in die Welt der Berge bewirkte der Leiter der Jugendgruppe ihrer oberösterreichischen Heimatgemeinde Spital am Pyhrn – der Gemeindepfarrer Dr. Erich Tischler. Er nahm Gerlinde Kaltenbrunner nach der sonntäglichen Messe auf zahlreiche Bergtouren mit – zunächst auf die heimischen Berge rund um die Heimatgemeinde. In den kommenden Jahren ließ sie keine Gelegenheit zum Bergsteigen aus. Mehr …