
„Wir gehen den nächsten Schritt und ergänzen die Sportlichkeit um die Komponente Schnelligkeit. Now it’s time to run!“
— Alexander Nicolai | LOWA CEO
Gerade bei ultralangen Distanzen ist maximaler Komfort in Kombination mit minimalem Gewicht das A und O. Denn spätestens, wenn die Beine müde werden und die Füße zu schmerzen beginnen, übernehmen die Laufschuhe die Führung. So auch beim FORTUX, der mit dem besonderen LOWA® TRAC®-Sohlensystem ausgestattet ist, das neben einer Laufsohle aus griffigem Gummi auch eine besonders ausgeprägte DYNEVA-Zwischensohle mit hohem Rebound-Effekt über die gesamte Schuhlänge umfasst. Die leicht gebogene Rocker-Konstruktion sorgt zudem für bestmöglichen Komfort bei dynamischen Laufrunden. Der Schaft ist zudem in einem Stück gefertigt und kommt daher ohne unnötige Nähte aus, sodass Druckstellen erst gar nicht entstehen. Das Obermaterial mit verstärkender PU-Beschichtung (REPTEX® SPORT) macht den Schuh deutlich strapazierfähiger. Eine leichte, nahtlose Zungenkonstruktion bietet eine einzigartige Kombination aus Komfort und Atmungsaktivität. Die durchgehende Polsterung sorgt zudem für maximalen Tragekomfort.
Gewicht: 630 g/Paar (UK 8)
Alle technischen Daten anzeigen …
Die griffige Gummilaufsohle sorgt bei temporeichen Langstreckenläufen für die nötige Stabilität. Die Stollen sind bidirektional ausgerichtet und ermöglichen daher sowohl eine schnelle Beschleunigung als auch reaktionsfreudiges Bremsen.
Die Natur bietet uns einzigartige Möglichkeiten, unvergessliche Abenteuer und ganz besondere Momente. Immer mehr Menschen suchen dabei ganz bewusst wieder den engeren Kontakt zur Natur. Doch mehr Menschen unterwegs draußen bedeutet auch mehr Belastung für die Umwelt. Begriffe wie Bewusstsein und Achtsamkeit sind in diesem Zusammenhang in aller Munde – doch was genau ist damit gemeint? Ein Beispiel: Den entstehenden Müll nach einer Tour auch wieder mit nach Hause zu nehmen, ist für viele eine Selbstverständlichkeit. Bereits solche scheinbar kleinen Schritte können der Schlüssel zu einem sorgsamen und nachhaltigen Outdoor-Lebensstil sein. Doch sieht man sich draußen um, gibt es wie überall auch hier Verbesserungspotenzial.
Mehr …
Das Jahr 2023 markiert einen Meilenstein in der Geschichte von LOWA: Der Schuhhersteller feiert sein 100-jähriges Jubiläum. Grund genug, die letzten 100 Jahre Revue passieren und die Historie noch einmal aufleben zu lassen.
Mehr …
Mit dem neuen Trailrunning-Segment ergänzen wir die Sportlichkeit der Linie um die Komponente Schnelligkeit. Unsere neue Kollektion ALL TERRAIN RUNNING by LOWA ist ein weiterer Meilenstein in der Produktentwicklung.
Mehr …
Egal ob Sie einfach die Freude an der Natur genießen. Die Freizeit an der frischen Luft verbringen. Oder unterwegs auf Wiesen, in Wäldern und in den Bergen sind. LOWA begleitet Sie bei kleinen und großen Outdoor-Abenteuern ebenso wie auf anspruchsvollen und herausfordernden Expeditionen. Zuverlässig und verantwortungsbewusst.
Mehr …Beim FORTUX bietet das Textilfutter eine angenehme Leichtigkeit. Das Textil-Material ist langlebig, pflegeleicht und komfortabel.
Leicht und robust
Schuhe, die mit einem Textilmaterial gefüttert sind, punkten durch ihre Leichtigkeit. Das Material ist darüber hinaus sehr robust, wodurch es äußerst leicht zu pflegen ist.
Optimaler Komfort im Sommer
Schuhe mit Textilfutter sind besonders im Sommer sehr beliebt, da sie hier für besten Komfort sorgen. Da es sehr weitmaschig ist, kann die Luft gut zirkulieren.
FORTUX
310693 7402
Die griffige Gummilaufsohle sorgt bei temporeichen Langstreckenläufen für die nötige Stabilität. Mehr …
Das Sohlensystem LOWA® TRAC® garantiert mit seiner griffigen Gummimischung eine ideale Bodenhaftung bei nassem wie trockenem Untergrund.
Die Abkürzung EVA steht für „Ethylen-Vinylacetat“ und entspricht einem elastomerischen Polymer, das für die Herstellung von Kunststoffmaterialien eingesetzt wird. Das EVA-Material stellt hierbei die Weichheit und Flexibilität sicher und wird zumeist bei der Fabrikation von Schuh- und Schuhzwischensohlen mit schrittdämpfenden Eigenschaften eingesetzt. Je nach eingesetzter Dichte können hier unterschiedliche Härtegrade erreicht werden.
Unsere natürlichen und synthetischen Textile ermöglichen dank ihrer anwendungsspezifischen Eigenschaften ein optimales Wärme- und Feuchtigkeitsmanagement. Aufgrund ihres strukturellen Aufbaus sind sie anschmiegsam und sorgen so für einen hohen Tragekomfort unserer Produkte.
Polyurethan (PU) ist ein weicher Kunststoff, welcher sehr gute Dämpfungseigenschaften aufweist und daher zumeist in der Zwischensohle eingesetzt wird. In ihrer Beschaffenheit werden die Sohlen durch den PU-Anteil leicht und in ihrer Funktion flexibel.
Meshgewebe setzt sich aus vielen kleinen Maschen, zumeist aus Polyester oder Nylon, zusammen und bildet technisch gesehen ein Gitter, das durch miteinander verbundene Fäden erzeugt wird. Durch seine besondere Verarbeitungstechnik ermöglicht das Kunstfasertextil eine besonders hohe Luftdurchlässigkeit, wirkt feuchtigkeitsregulierend und ist pflegeleicht, luftig und knitterarm.
Die synthetischen Textile aus Kunstfasern wie bspw. Nylon, Polyester, Polypropylen oder Elasthan (Lycra) werden aufgrund ihrer Abrieb- und Reißfestigkeit überwiegend als Applikationen in Form von Designelementen oder zum Schutz des Schaftes eingesetzt.
Textilfutter bietet eine angenehme Leichtigkeit. Mehr …
Die Triple-Density-Zwischensohle mit DYNEVA-Technologie sorgt über die gesamte Schuhlänge für eine optimale Dämpfung. Mehr …
Eine leichte, carbonverstärkte Zwischensohle unter dem Vorfuß speichert mit jedem Schritt Energie und gibt sie wieder zurück. Mehr …
Die stabile und robuste Beschichtung bewahrt das Obermaterial vor Beschädigungen durch Geröll und scharfe Gesteinskanten. Mehr …
Der asymmetrische Rand ist der Anatomie des Knöchels präzise nachempfunden und liefert so optimale Unterstützung. Mehr …
Als festes Stützelemente erhöht eine anatomisch geformte Kappe die Stabilität im Bereich der Ferse. Mehr …
Der Schuh ist biegsam und unterstüzt dadurch das natürliche Abrollverhalten.
630 g/Paar (UK 8)
Bitte beachten Sie, dass soweit beabsichtigt ist, die erworbenen Produkte als persönliche Schutzausrüstung gemäß Art. 3 Nr. 1 der Verordnung (EU) 2016/425 (PSA-Verordnung) einzusetzen, der Nutzer selbst verantwortlich ist, die Produkte auf das Vorhandensein einer entsprechenden Zertifizierung zu überprüfen (s. technische Daten des Produktes). Fehlt eine zum Einsatz als persönliche Schutzausrüstung im Sinne der PSA-Verordnung erforderliche Zertifizierung, darf das Produkt nicht als persönliche Schutzausrüstung bzw. nur im privaten Bereich verwendet werden.
Das Fersenfutter gehört zu einer der am beanspruchtesten Stellen eines Schuhs. Natürlich können auch bei Qualitätsmaterialien Scheuerstellen und Abnutzungserscheinungen auftreten. In unserer Service-Werkstatt lässt sich das Fersenfutter von Leder- und GORE-TEX-Schuhen problemlos reparieren. Mehr …
Ob neue Einlegesohlen, ein Schnellverschlusssystem, neue Schnürsenkel oder andere Ersatzteile. Sag uns Bescheid, was Du für deinen Lieblings-LOWA-Schuh brauchst und wir schicken es dir zu. Mehr …