Unterwegs Was muss ich beachten?

Es gibt inzwischen eine Vielzahl an verschiedenen Herstellern und Modellen von Schneeschuhen, explizite Varianten unterscheidet man hier jedoch eher weniger. Moderne Schneeschuhe, die für den Einsatz im alpinen Bereich gedacht sind, bestehen aus Kunststoff oder Aluminium und haben auf der Bodenseite des Rahmens Zacken. Um auch bei hartem Schnee und in steilem Gelände genügend Halt zu haben, sollten die Schneeschuhe zudem auf der Unterseite der Bindung auf Höhe des Fußballens über eine greifende Kralle verfügen.
Neben der Fixierung am Schuh ist auch die Unterseite des Schneeschuhs entscheidend. Beachten solltet Ihr hier: Je mehr Ihr in alpines, steileres Gelände kommt, desto ausgeprägter sollten die Zacken auf der Unterseite sein.
Welche Größe die Richtige ist, hat nichts mit Eurer normalen Schuhgröße zu tun. Hier orientiert man sich viel mehr am Körpergewicht: Je schwerer der Wanderer, desto größer der Schneeschuh.
Wenn Ihr Euch unsicher seid, welches Modell für Euch das Richtige ist, könnt Ihr diese vorab an den meisten Skiverleihstationen sowie Sportgeschäften testen. Egal auf welches Modell die Wahl fällt, man sollte beachten, dass die Befestigungen der Schneeschuhe an den Wanderschuhen durchaus Gebrauchsspuren hervorrufen können.