Innehalten Ausruhen und genießen

Ein weiterer Punkt, den Ihr bei einem Winterspaziergang beachten solltet, ist Eure Pausen an die kühle Temperatur anzupassen. Da der Körper aufgrund der Kälte schnell abkühlt, ist es empfehlenswert, mehrere kleinere Unterbrechungen anstelle einer ausgiebigen Pause einzuplanen. So bleibt Euer Körper möglichst durchgehend auf „Betriebstemperatur“. Selbstverständlich solltet Ihr Euch während Eures Spazierganges aber immer mal wieder Ruhepausen gönnen. Gerade die kalte Luft sowie verschneite Wege oder Straßen erschweren den Spaziergang oftmals. Deshalb ist es umso wichtiger, auf seinen Körper zu hören und ihn nicht zu überlasten.
Tipp:
Denkt bei Eurem Spaziergang daran, ein Sitzkissen oder einen anderen Gegenstand, auf den Ihr Euch setzen könnt, mitzunehmen. So könnt Ihr unabhängig von verschneiten oder vereisten Bänken nahezu überall eine Pause einbauen.