Unterwegs Pfotenschutz im Winter

Mit den sinkenden Temperaturen beginnt auch wieder die Zeit von Streusalz und Co. Gerade für Hunde die viel in urbanen Gebieten unterwegs sind, kann dies schnell auf die Pfoten gehen. Die Kontrolle und Reinigung der Pfoten (ggf. mit lauwarmem, seifenfreiem Wasser) nach dem Spaziergang und gründliches Abtrocknen sind wichtig. Bei trockenen oder angegriffenen Pfoten kann die Pflege mit Vaseline, Melkfett oder speziellen Pfotensalben Abhilfe schaffen. Eingecremte Pfotenballen sind zudem resistenter gegen Kälte, Salz und das Eindringen von Streusplitt und Fremdkörpern. Bei langer Behaarung zwischen den Ballen empfiehlt es sich, die Haare regelmäßig mit einer abgerundeten Schere zu kürzen. Dies vermindert das Risiko, dass sich Dreck und Eisklumpen zwischen den Ballen festsetzen können.