Tech­no­logien für Sport Sportlich, innovativ, dynamisch.

Imagefoto mit dem LYNNOX LO, 2017_BenjaminPfitscher_ATC-ATS

Wer gerne etwas schneller und spor­t­­licher in den Bergen unterwegs ist, benötigt viel­­seitige Schuhe. Beim Nordic Walking oder Spee­d­hiking ist vor allem eine leichte Ausrüstung entscheidend. Häufig sind Wanderer in diesen Diszi­plinen mit Stöcken unterwegs. Diese dienen der Stabi­­li­­sierung des Körpers und Stärken obendrein die Rumpf­mus­­kulatur. Darüber hinaus werden durch die regel­­mäßige Bewegung kondi­ti­onelle wie koor­­di­native Fähig­keiten entwickelt und gefördert. Der Unter­­schied zwischen den spor­t­­lichen Betä­ti­­gungen ergibt sich insbe­­sondere durch die Geschwin­­digkeit, die zurück­­­ge­legten Höhenmeter und Gesam­t­­distanz.

Imagefoto mit dem VENTO, ATS-Imagebilder

Nordic Walking Mit Leichtigkeit durchs Gelände.

michael-schueppel

„Nordic Walking ist eine optimale Einstei­ger­sportart für Outdoor-Enthu­siasten. Es ist ein Ganz­kör­persport der die Muskeln kräftig, den Stoff­wechsel anregt und mehr als nur ein Spaziergang mit Stöcken ist. Als Sport­un­ter­nehmen haben wir daher auch hierfür Modelle in unserer Kollektion, die perfekt dafür geeignet sind.“

Michael | LOWA Produkt­manager

FERROX GTX LO Ws
Mehr über den FERROX GTX LO Ws …

Unter­stützt die Abroll­be­wegung Walking Schuhe unter­stützen die Füße bei der typischen Abroll­be­wegung, die bei der richtigen Technik bei jedem Schritt durch­geführt wird.

Komfortabel Für längere Strecken zu Fuß ist ein komfor­tabler Schuh elementar. Daher legt LOWA besonderen Wert auf eine genaue Passform, die perfekt auf kurze oder lange Spaziergänge ausgelegt ist.

Leichtigkeit Wer sportlich unterwegs ist, für den ist das Gewicht der Ausrüstung entscheidend. Daher sind Nordic-Walking-Schuhe bei LOWA besonders leicht.

Weitere Tech­no­logien für Nordic Walking:

ANATOMICAL FIT Die Zwischensohle wurde speziell an die Anatomie der Füße angepasst.

Imagefoto mit dem INNOX PRO GTX MID, ATS-Imagebilder

Speed­hiking Athle­tische Begleiter für die nächste Tour.

Imagefoto mit dem INNOX EVO GTX LO,

„Als Gleit­schirmpilot schätze ich ein Schuh, der fürs schnelle Wandern sowie auch für den Flug bequem sitzt.“

Chrigel Maurer | LOWA PRO Team

MERGER GTX LO Ws
Mehr über den MERGER GTX LO Ws …

Leichtigkeit Wer in einer hohen Geschwin­digkeit auf den Berg möchte, für den ist das Gewicht der Ausrüstung entscheidend. Daher sind Speed­hiking-Schuhe bei LOWA besonders leicht.

Komfortabel Für längere Strecken zu Fuß ist ein komfor­tabler Schuh elementar. Daher legt LOWA besonderen Wert auf eine genaue Passform, die perfekt auf kurze oder lange Spaziergänge ausgelegt ist.

Dämpfung Für einen ange­nehmen Auftritt bei jedem Schritt ist eine gute Dämpfung des Schuhs wichtig. Diese garantiert optimalen Komfort über einen langen Zeitraum hinweg. Für den Speed­hiking-Bereich sind die Schuhe daher mit LOWA DynaPU® ausge­stattet – einem speziellen Schaumstoff mit optimalen Dämp­fungs­ei­gen­schaften.

Weitere Tech­no­logien für Speed­hiking:

DOUBLE INJECTION Die zwei­s­chichtige Zwischensohle wird direkt an den Schuh ange­spritzt. Die Schichten verfügen über entsprechend aufeinander abge­stimmte Härtegrade, um so den best­mög­lichen Trage­komfort zu erreichen.

SUPPORT FRAME Eine spezielle Rahmen­kon­struktion mit dem Namen LOWA MONOWRAP®, welche für Stabilität sorgt.

WEICHER SCHAFT­AB­SCHLUSS Aufgrund eines nied­rigeren Wade­n­an­satzes bei Frauen, ist der Schaft­ab­schluss weicher und Flexibler.