
„Im Handel gibt es Profi-Filter für längere Touren.“
— Alix von Melle | LOWA PRO Team
Zum einen solltet Ihr mit genügend Wasser starten. Zum anderen könnt Ihr an den Bächen wunderbar Eure Trinkwasserflasche auffüllen. Bekanntlich findet Ihr beim Wandern in den Bergen meist sehr sauberes Quellwasser. Ist das Wasser doch einmal trüb, filtert es einfach! Dafür schüttet Ihr Sand, Kieselsteine und zerstoßene Holzkohle in eine mit Taschentüchern ausgekleidete Socke. Das durchgelaufene Wasser ist dann deutlich klarer. Aber Vorsicht, mit dieser Methode werden nicht unbedingt alle Bakterien und Keime entfernt. Wichtig ist zudem, dass Ihr das Wasser nur aus fließenden Gewässern nehmt – je schneller der Bach rauscht, desto sauberer ist auch das Wasser. Wasser aus stehenden Gewässern sollten unbedingt vermieden werden, denn hier sammeln sich all die Bakterien und Keime besonders gerne!
„Im Handel gibt es Profi-Filter für längere Touren.“
— Alix von Melle | LOWA PRO Team