Die richtige Planung erleichtert Deine Tour Augen auf bei der Routenplanung

Wenn man bisher „nur“ Tageswanderungen gemacht und noch keine Erfahrungen mit mehrtägigen Wanderungen gesammelt hat, ist es ratsam, die Wanderetappen eher konservativ zu planen. Sprich: Lieber ein paar weniger Höhen- und Kilometer als man es von Tagestouren gewohnt ist. Mehrere Tage am Stück zu wandern ist eine besondere Herausforderung, zumal auch noch ein höheres Rucksackgewicht dazu kommt. Deswegen empfiehlt es sich für den Einstieg auch, sich nicht gleich an eine große Wildnistour zu wagen, sondern lieber einer gut ausgeschilderten und ausgebauten Wanderroute zu folgen. In Deutschland und den europäischen Nachbarländern gibt es unzählige davon: Besonders geeignet sind zum Beispiel die vom Deutschen Wanderverband zertifizierte Wege. Dort kann man sich sicher sein, dass die Routenführung wanderfreundlich ist, die Beschilderung durchgängig und dass Einkehr- sowie Übernachtungsmöglichkeiten vorhanden sind. So kann man sich langsam ans Weitwandern herantasten und läuft nicht Gefahr, zu vielen Problemen auf einmal zu begegnen.