Bike and Hike Mit dem Fahrrad zum Berg

Wo kann ich das machen?
Diese Kombination aus Fahrrad fahren und wandern lässt sich am besten umsetzen, wenn Du nahe der Berge wohnst. So kannst Du die Natur schon genießen, bevor die Wanderung überhaupt beginnt. Aber auch wenn der nächste Berg für Dich gerade nicht mit dem Fahrrad zu erreichen ist, kannst Du das Abenteuer ganz einfach anpassen – beispielsweise mit einer Radtour zum nächsten See und anschließender Wanderung rund um den See.
Was brauche ich dafür und wie viel Zeit muss ich einplanen?
Ab in die Sport-/Outdoorklamotten, Rucksack packen, Wanderschuhe mitnehmen, Fahrradhelm nicht vergessen – und schon kann es losgehen! Da Du voraussichtlich einige Stunden unterwegs sein wirst, ist es auch wichtig an ausreichend Getränke sowie eine passende Brotzeit zu denken. Wie lange genau Dein Mikroabenteuer dauert, hängt dabei natürlich von der Strecke Deiner Radtour sowie der Wanderung selbst ab. Unnötiges Gepäck solltest Du möglichst vermeiden – der Rucksack trägt sich schließlich nicht von allein. 😉
Für wen ist das Abenteuer geeignet?
Das kleine Abenteuer ist auf jeden Fall für jeden, der sowohl gerne auf dem Fahrrad als auch zu Fuß unterwegs ist, bestens geeignet – egal ob mit der ganzen Familie, Freunden oder allein. Und das Beste: Du kannst den Schwierigkeitsgrad, die Dauer und Dein Ziel sehr einfach an das jeweilige Können angepasst werden.
Wie viel Zeit muss ich dafür einplanen?
Das hängt zum einen davon ab, wie weit der Berg von Dir daheim entfernt ist und zum anderen wie lange die Wanderung selbst dann letztlich dauert. Da es sich aber um eine Kombination von zwei Aktivitäten handelt, empfehlen wir grundsätzlich, einen halben bis ganzen Tag für das Abenteuer einzuplanen.
Mach‘s doch einfach so wie unsere Microinfluencerin Tamara bei ihrem Abenteuer:
"Was für ein Glück es ist, direkt in den Bergen zu wohnen! Das wurde mir mit meinen neuen LOWA Schuhen im Rahmen eines Microadventures einmal wieder bewusst. Wir reisen unser Leben lang so viel, obwohl es bei uns daheim doch auch so schön ist und wir die Berge direkt vor der Haustüre haben. Wieso soll ich also nicht einfach mal meinen Hausberg, den Hochstaufen, kennenlernen?
Kurz vor Mittag wird der Homeoffice-Computer heruntergefahren. Meine Kondition passt, das Wetter auch. Der Rucksack ist bereits gepackt: Wasser, Snacks, Wechselkleidung, eine warme Jacke, Stöcke und Steigeisen für den Abstieg der möglicherweise eisigen Schneefelder. Ab ins Bergzeug und die neuen LOWA-Schuhe – und schon kann es losgehen! Die ersten wenigen Kilometer von meinem Haus bis zum Wanderparkplatz fahre ich mit dem Rad, bevor es dann zu Fuß über schmale Waldsteige, felsiges Gelände und durch viel Schnee weitergeht. Die Schuhe überzeugen mich in jedem Terrain. Am Gipfel angekommen heißt es, die Ruhe zu genießen. Weit weg vom Trubel, der im Tal herrscht. Während ich in der Sonne sitze, schaue ich ca. 1300 Höhenmeter nach unten auf mein Haus. Kurzurlaub „dahoam“, wie er schöner nicht sein könnte."
