Unterwegs Nimm Deinen Müll wieder mit

Die goldene Regel beim nachhaltigen Wandern: „Alles was Du dabei hast, nimmst Du auch wieder mit nach Hause“. Das gilt vor allem für Müll – egal ob beim Hüttenaufenthalt oder der Wandertour. Am besten packt man sich eine entsprechende Tüte in den Rucksack, damit man den Abfall im Tal entsprechend entsorgen kann. Diese Regel gilt nicht nur für Plastikverpackungen, sondern auch für Taschentücher oder Lebensmittelreste. Denn während der Strunk eines Apfels recht schnell verrottet, benötigt eine Bananenschale zwischen einem und drei Jahren.
Hier eine Übersicht der durchschnittlichen Verrottungszeiten von Müll am Berg:
Kaugummi: 5 Jahre
Zigarettenstummel: 2 – 7 Jahre
Taschentuch: 1 – 5 Jahre
Bananenschale: 1 – 3 Jahre
Nylonfasern: 60 Jahre
Plastiksack: 120 Jahre
Blechdose: 500 Jahre
Plastikflasche: 500 – 1.000 Jahre
Wenn Du darüber hinaus auf dem Weg Abfall von anderen entdeckst, solltest Du diesen einfach ebenfalls einpacken und mit ins Tal hinunternehmen. Die Natur wird es Dir danken.