Natur (noch) besser kennenlernen Informiere Dich über Deine Umgebung

Indem man Zeit in der Natur verbringt, kann man allein durchs Beobachten und Erfahren schon jede Menge über Pflanzen und Tiere lernen. Noch mehr Spaß macht das aber natürlich, wenn man auch weiß, wen oder was man da vor sich hat. Dann sieht man nicht mehr nur einen Vogel, sondern Buschwindröschen oder einen Baumläufer. Weiß vielleicht sogar, dass letzterer nur den Stamm hinaufklettern kann, während der Kleiber auf- und abwärts huscht. Und dafür muss man gar nicht unbedingt einen „trockenen“ Naturführer lesen: Es gibt mittlerweile viele tolle Podcasts und Social-Media-Kanäle, die sich mit verschiedenen Natur-Themen beschäftigen. Mit Apps kann man Pflanzen oder Vogelgesänge direkt und oft ziemlich treffsicher von unterwegs bestimmen. Wenn man das zumindest ab und an mal macht – sich zum Beispiel ein Vogel oder eine Blume pro Spaziergang vornimmt – kann man sich die Natur Stück für Stück und ganz nebenbei erschließen, ohne direkt eine komplizierte Wissenschaft daraus zu machen.