Achtet auf Eure Ernährung Bevorzugt Bio-Lebensmittel

Bioprodukte kaufen für die Artenvielfalt? Genau! So einfach das klingt, ist es doch ein sehr effektives Werkzeug, um etwas für die Biodiversität und den Erhalt unserer Böden zu tun. Eine biologische Landwirtschaft zeichnet sich vor allem durch eine schonendere Bewirtschaftung, weniger Pestizide, mehr Brachflächen und die Bewahrung natürlicher Kreisläufe aus. Das führt dazu, dass auf ökologisch bewirtschafteten Flächen deutlich mehr Arten zu finden sind als auf vergleichbaren konventionellen Flächen. Darüber hinaus speichern gesunde Böden CO2. Somit ist es auch ein Beitrag zu mehr Klimaschutz.
Natürlich sind Bioprodukte etwas teurer. Aber der Preis hat in der Regel seine Berechtigung. Vor allem bei Obst und Gemüse ist der Preisunterschied häufig gar nicht so groß. Bei Fleisch ist der Preis natürlich deutlich höher. Aber vielleicht kannst Du ja den Konsum ein wenig reduzieren, dann reicht das Geld auch für die Ökovariante.
Generell gilt somit beim Einkaufen: Je öfter Bio, je regionaler und je höher der Standard (z.B. Demeter, Bioland, Naturland etc.), desto besser für die Artenvielfalt.