Oftmals Möglichkeiten an Trekkingplätzen oder anderen Quellen Halte frühzeitig Ausschau nach Trinkwasser

An den Trekkingplätzen gibt es in der Regel keinen Zugang zu Leitungswasser, teilweise liegen die Plätze aber so, dass ein Bach oder eine Quelle in der Nähe ist und als Trinkwasserquelle dienen kann (Wasserfilter bzw. chemisches Mittel zur Wasseraufbereitung nicht vergessen!). Wenn es keine Wasserquelle am oder in der Nähe des Trekkingplatzes gibt, sollte man am besten schon vorab mithilfe einer Karte oder eines Online-Routenplaners checken, wo sich die letztmögliche Wasserquelle vor Etappenende befindet. Aber Achtung: Kleine Bäche können vor allem im Sommer und Herbst trocken sein! Bei der Wasserplanung sollte man außerdem bedenken, auch noch für den nächsten Morgen genügend Wasser mitzunehmen, sodass man durstfrei bis zur nächsten Wasserquelle kommt.