Athletenmeeting 2019 Ulligunde

LOWA PRO Team Hans Kammer­lander

Mit LOWA hoch hinaus

Hans Kammer­lander gehört seit Jahren zur Elite der Alpi­nisten. Der staatlich geprüfte Berg- und Skiführer stand insgesamt schon auf 13 Acht­tau­sendern dieser Welt, wovon er sieben gemeinsam mit Reinhold Messner bestieg. Heraus­ragende Leis­tungen machen ihn zu einem einzig­artigen Athleten der Berg­s­portszene.

Dazu zählen zum Beispiel 1984 die erste Über­schreitung zweier Acht­tau­sender (Hidden Peak 8.068 m und Gasherbrum II 8.035 m) und 1996 die erste Skiabfahrt vom höchsten Berg der Erde, dem Mount Everest (8.850 m). Im Januar 2012 hat Hans Kammer­lander zudem ein lang­jähriges Projekt erfolgreich beendet: Mit der Besteigung des 4.852 Meter hohen Mount Tyree in der Antarktis am 17.01.2012 hat er als Erster alle zweit­höchsten Gipfel („Seven Second Summits“) auf den sieben Konti­nenten bestiegen und damit Alpin­ge­schichte geschrieben.

Hans Kammer­lander hält jährlich zahl­reiche Dia-Vorträge in ganz Europa und hat sich auch als Autor einen Namen gemacht. Eines seiner größten Projekte dürfte aber der von ihm co-produ­zierte Film „Manaslu – Der Berg der Seelen“ sein, der Ende 2018 seine Premiere feierte und einen ganz besonderen Einblick in die Abenteuer des Berg­steigers, sowie einen Blick hinter die Kulissen der Person Hans Kammer­lander ermöglicht.

Fakten & Daten

Geburtstag:
06.12.1956
Geburtsort:
Ahornach
Heimat:
Ahornach
Beruf:
staatl. gepr. Berg- und Skiführer
Lieblings-Klet­ter­stelle:
Dolomiten
Hausberg:
Großer Moosstock
Größe:
1,72 m
Gewicht:
63 kg
Making of Manaslu, Berg der Seelen

17.06.2023, 10:00 Uhr – 17.06.2023, 17:00 Uhr

Wanderung mit Hans Kammer­lander

Hans Kammer­lander ist eine Berg­stei­ger­legende. Nicht nur, dass er der Seil­partner Reinhold Messners auf zahl­reichen Expedi­tionen war, seine alpine Vita reicht von den schwersten Solo-Klet­ter­touren in den Dolomiten bis zur Besteigung des Mount Everest ohne künst­lichen Sauerstoff mit anschlie­ßender Skiabfahrt. Darüber hinaus ist Hans ein fantas­tischer Berg­führer, Begleiter und Erzähler, mit dem du diese Genuss­wanderung unter­nehmen wirst.
Die Wanderung zur Höllen­ta­lan­gerhütte würde auch bereits ohne die Begleitung von Hans Kammer­lander die kühnsten Erwar­tungen über­treffen. Denn der technisch gut machbare Weg bietet spek­ta­kuläre Ausblicke und Eindrücke. Er führt von den Hammers­bacher Almwiesen im gemüt­lichen Zickzack durch den Stan­genwald zum Eingang der Höllen­talklamm. Hier wechselt das Ambiente schlagartig vom Genießen zum Staunen. Tosende Wasser­massen, steile Felswände und ein Steig, der nach jeder Kehre aufs Neue über­rascht. Genauso wie das Spektakel beginnt, so endet es auch wieder: Vom Ausgang der Höllen­talklamm geht es wieder im Zick-Zack weiter zur gleich­namigen Hütte, wo wir in herr­licher Atmo­sphäre gemeinsam mit Hans das 100-jährige Jubiläum von LOWA feiern können.

Mehr …
Hammers­bacher Fußweg
Höllen­tal­straße
82491 Grainau

Hans Kammerlander,
Wie hat der Sport Dein Leben verändert?

„Der Sport hat meinen Horizont erweitert und durch ihn habe ich immer neue Ziele entdeckt und das ist wichtig.“

Was hast Du immer bei Deinen Expedi­tionen dabei? Worauf könntest Du nie verzichten?

„Immer dabei habe ich meinen tibe­tischen Xi-Stein, ein Geschenk von Reinhold Messner nach unserer ersten gemeinsamen Expedition. Südtiroler Schüt­telbrot und Speck sind aber auch meistens in meinem Gepäck dabei.“

Wie sieht Dein perfekter Tag aus?

„Mit meinem VW Käfer, Zulas­sungsdatum 06.12.1956 (mein Geburtsdatum), eine gemütliche Fahrt in die Dolomiten machen, dort klettern und die Freude, mit diesem tollen Wagen wieder nach Hause zu fahren.“

Welche Tagestour kannst Du empfehlen und warum?

„Eine Rundtour um die Drei Zinnen in den Dolomiten, die eine atem­be­raubende Berg­kulisse bieten. Eine Wanderung dort ist immer wieder ein Erlebnis. Wer das richtig genießen möchte, sollte außerhalb der Saison anreisen, z.B. Ende September/Anfang Oktober. Dann ist es dort herrlich ruhig und man kann den Tag in vollen Zügen genießen.“

Meine Schuhe für…

Expedi­tionen & Touren