
LOWA PRO Team Stefan Glowacz
Mit LOWA auf dem Weg zu extremen Erfahrungen
Stefan Glowacz ist von Beruf Extremkletterer und kann von 1985 bis 1993 auf eine eindrucksvolle Sportkletterkarriere zurückblicken. Geboren und aufgewachsen in Bayern, entdeckte der Profi-Bergsteiger mit 13 Jahren seine Vorliebe für die Kletterei. In seiner Wettkampfkarriere belegte er dreimal – 1987, 1988 und 1992 – den 1. Platz beim Rock Master (der inoffiziellen Sportkletter-Weltmeisterschaft) und stellte 1993 den Vizeweltmeister.
Seit Beendigung seiner Wettkampfkarriere faszinieren ihn jedoch hauptsächlich die Herausforderungen im echten Fels. Insbesondere in den vergangenen Jahren widmet er sich vermehrt Expeditionen, die ihn zu den entlegensten und schwierigsten Wänden der Welt führen. So bezwang er – nach zwei gescheiterten Anläufen – im Herbst 2005 zusammen mit seinem Kletterpartner Robert Jasper die Nordwand des Cerro Murallòn in Patagonien und beendete im Oktober 2018 erfolgreich seine bis dato längste Expedition – 3 Monate „von Coast to Coast“ durch Grönland.
Stefan Glowacz hat zahlreiche Bücher und Bildbände verfasst, in zwei Spielfilmen als Darsteller mitgewirkt und berichtet bei Vorträgen über seine faszinierenden Erlebnisse in der vertikalen Welt. Viele Führungskräfte und Manager profitieren von seinen Erfahrungen im Grenzbereich.

Fakten & Daten
- Geburtstag:
- 22.03.1965
- Geburtsort:
- Tittmoning
- Heimat:
- Berg am Starnberger See
- Beruf:
- Abenteurer
- Lieblings-Kletterstelle:
- Verdonschlucht
- Hausberg:
- Wettersteingebirge
- Größe:
- 1,80 m
- Gewicht:
- 68 kg
-
„Aufbruch ist eine Konstante in meinem Leben!“
-
-
-
-
-
Stefan Glowacz,
Wie kamst Du zum Bergsport und warum hast Du Dich genau für ihn entschieden?
„Meine Eltern nahmen mich in die Berge mit, da konnte ich noch gar nicht richtig laufen. Durch sie fand ich meine Leidenschaft für die Berge.“
Wie hat der Sport Dein Leben verändert?
„Mit 13 Jahren begann ich mit dem Klettern. Mein erster Kletterkurs war wie eine Offenbarung. Im Klettern fand ich alle meine Sehnsüchte verankert – Ehrgeiz, Ziele, Freiheit und Abenteuer. Sehr schnell wurde aus der Begeisterung eine Lebensphilosophie.“
Inwiefern genießt Du das Leben vielleicht mehr als andere?
„Ich vergleiche meine Lebensart nicht mit der Anderer. Das ist nicht das Kriterium. Jeder strebt nach Glück und dieses Streben ist nicht vergleichbar und absolut individuell.“