Richtiges Verhalten Nationalparks

Nationalparks stellen einen wichtigen Raum zu Entwicklung der immer seltener werdenden Wildnis dar. Die Natur darf sich dort ganz ohne Eingriffe des Menschen entwickeln. Selbst die Ranger und Verwaltungen der Nationalparks halten sich in den Kernzonen aus der natürlichen Entwicklung heraus. Als Besucher sollten auch wir uns hier sehr zurückhalten und die wichtigen Verhaltensweisen kennen: unbedingt auf den Wegen bleiben und die Regeln der Nationalparkverwaltung beachten. So trägt jeder dazu bei, die letzte Wildnis in Deutschland zu erhalten.
Unser Tipp: Auf was ist bei der Planung oder vor Ort zu achten?
Die 16 Nationalparke in Deutschland sind besonders interessant, um die Natur in ihrer ungestörtesten und natürlichsten Form zu entdecken. Darüber hinaus verfügen sie oft über ein breites Angebot an Informationen in Besucherzentren und auf Informationstafeln. Hier sollten wir uns aber im Vorhinein besonders über das richtige Verhalten und unsere geplanten Aktivitäten informieren.