Richtiges Verhalten Naturparks

Naturparks haben gleich drei verbindende Aufgaben: Naturparke sollen die regionale Wirtschaft, die Erholung und den Naturschutz fördern. Oft sind sie ein Verbund aus mehreren kleineren und unterschiedlichen Schutzgebieten die zusammen eine Naturpark Region bilden. In den Naturpark-Regionen ist das Angebot an Freizeitaktivitäten vielfältig und der Landschaft angepasst. In den kleinen Dörfern und traditionellen Betrieben ist die regionale Kultur erlebbar. Sei es beim probieren regionaler Spezialitäten oder beim Besucher traditioneller Veranstaltungen.
Unser Tipp: Auf was ist bei der Planung oder vor Ort zu achten?
Naturparks bieten uns viele verschiedene Möglichkeiten rund um Natur aber auch regionale Kultur. Oft finden wir ein tolles Angebot in den Besucherzentren oder auf der Website des Naturparks. Es gibt Bereiche, wo wir die Natur voll und uneingeschränkt erleben können. Die verschiedensten sportlichen Aktivitäten werden hier angeboten. In den Naturparkgemeinden können wir regionale Spezialitäten genießen und in die Kultur eintauchen. Aber auch hier gilt ein offenes Auge für kleinere geschützte Bereiche, wie Wildschutzgebiete und Naturschutzgebiete, die im Naturpark liegen. Diese Bereiche sind wichtige Rückzugsorte für die Naturparkbewohner.