
„Wenn Sie die facettenreiche Umgebung mit allen Sinnen erleben, öffnen Sie Ihren Geist für eine ansprechende und genussvolle Zukunft und wagen sich abseits ausgetretener Pfade.“
— Erwin Schottler | LOWA ACTIVE Team
Die sportlichen Gene sind bei den halbhohen Modellen allein schon optisch nicht von der Hand zu weisen. Die flexiblen Multifunktionsschuhe sind aus einem robusten Synthetik-Materialmix gefertigt, das jede Bewegung mitmacht und maximalen Tragekomfort bietet. Während die direkt angespritzte Zwischensohle aus LOWA DynaPU® für optimale Dämpfung sorgt, ermöglichen der innovative LOWA-MONOWRAP®-Rahmen und der Soft Stabilizer eine optimale Führung des Fußes bei jedem Schritt. Weiter erhöht auch das engmaschige Obermaterial mit den aufgenähten Rahmenelementen die Fuß-Führung bei jeder Bewegung. Damit die Füße selbst bei schlechtem Wetter stets trocken bleiben und bei anstrengenden Touren im Gelände nicht ins Schwitzen geraten, sorgt das atmungsaktive und wasserdichte GORE-TEX Futter für optimales Klima im Schuh. Multifunktional und farbenfroh wirken die Modelle INNOX PRO GTX LO Ws sowie INNOX PRO GTX LO selbst im Stand als wären sie ständig in Bewegung. Die sportlichen und wunderbar leichten Multitalente sind also nicht unbedingt die perfekte Wahl, wenn man lieber auf der Parkbank sitzen bleiben will. Vielmehr regen die Alleskönner zu jeder Menge Bewegung an und sind das beste Mittel gegen jede Ausrede.
Gewicht: 830 g/Paar (UK 8)
Alle technischen Daten anzeigen …
Der INNOX PRO GTX LO ist mit einer LOWA RUBBER OUTSOLE ausgestattet. Dabei handelt es sich um eine von LOWA konzipierte Gummilaufsohle mit einsatzspezifischer Profilgestaltung aus einer optimierten Gummimischung. Der Vorteil einer Gummilaufsohle liegt in der guten Griffigkeit.
Die dreieckige Profilgestaltung der Sohle LOWA® MULTI TRAC® ist ideal für multifunktionale Outdoor-Einsätze in moderatem Gelände. Die Sohle ermöglicht ein angenehmes Abrollverhalten, das den Fuß vor rascher Ermüdung schützt.
Garantierter Wetterschutz, sogar bei starkem Regen und Schnee: Der INNOX PRO GTX LO ist mit einer GORE-TEX-Membran ausgestattet. Die innovative Technologie gewährleistet eine optimale Wasserdichtigkeit und Atmungsaktivität.
Dauerhaft wasserdicht
Die Membran ist zuverlässig wasserdicht. Egal welches Abenteuer Du planst, Du kannst dich fest darauf verlassen, dass die GORE-TEX-Technologie Deine Füße angenehm trocken hält.
Hohe Atmungsaktivität
Auf optimierte Atmungsaktivität ausgelegt, sorgen GORE-TEX-Schuhe auch bei intensiven Aktivitäten für angenehmen Komfort. Wasser kann nicht eindringen, während Wasserdampf von innen durch die Milliarden von Poren der GORE-TEX-Membran entweichen kann.
Winddicht
Die GORE-TEX-Membran hält zuverlässig Wind und Wetter fern. So sind Touren bei jedem Wetter möglich.
Die sportlichen Gene sind bei den halbhohen Modellen INNOX PRO GTX LO allein schon optisch nicht von der Hand zu weisen. Die flexiblen Multifunktionsschuhe sind aus einem robusten Synthetik-Materialmix gefertigt, das jede Bewegung mitmacht und maximalen Tragekomfort bietet. Während die direkt angespritzte Zwischensohle aus LOWA DynaPU® für optimale Dämpfung sorgt, ermöglichen der innovative LOWA-MONOWRAP®-Rahmen und der Soft Stabilizer eine optimale Führung des Fußes bei jedem Schritt.
Die sportlichen Gene sind bei den halbhohen Modellen INNOX PRO GTX LO allein schon optisch nicht von der Hand zu weisen. Die flexiblen Multifunktionsschuhe sind aus einem robusten Synthetik-Materialmix gefertigt, das jede Bewegung mitmacht und maximalen Tragekomfort bietet. Während die direkt angespritzte Zwischensohle aus LOWA DynaPU® für optimale Dämpfung sorgt, ermöglichen der innovative LOWA-MONOWRAP®-Rahmen und der Soft Stabilizer eine optimale Führung des Fußes bei jedem Schritt.
„Die Schuhe sind perfekt geeignet für jedes Wetter dank der eingearbeiteten GORE-TEX-Membran.“
— Michael | LOWA Leiter Marketing
Die Natur bietet uns einzigartige Möglichkeiten, unvergessliche Abenteuer und ganz besondere Momente. Immer mehr Menschen suchen dabei ganz bewusst wieder den engeren Kontakt zur Natur. Doch mehr Menschen unterwegs draußen bedeutet auch mehr Belastung für die Umwelt. Begriffe wie Bewusstsein und Achtsamkeit sind in diesem Zusammenhang in aller Munde – doch was genau ist damit gemeint? Ein Beispiel: Den entstehenden Müll nach einer Tour auch wieder mit nach Hause zu nehmen, ist für viele eine Selbstverständlichkeit. Bereits solche scheinbar kleinen Schritte können der Schlüssel zu einem sorgsamen und nachhaltigen Outdoor-Lebensstil sein. Doch sieht man sich draußen um, gibt es wie überall auch hier Verbesserungspotenzial.
Mehr …
Für eine wirkungsvolle Dämpfung und einen hohen Tragekomfort wird beim INNOX PRO GTX LO die Sohle des Schuhs über ein technisch aufwendiges Anspritzverfahren mit dem Schaft verbunden. Dazu kommt der Oberschuh in eine speziell gefertigte Gussform. In diese wird anschließend in unterschiedlichen Schichten ein PU-Schaumstoff eingebracht. Daraus entsteht die Sohle, die sich direkt mit dem Schaft zu einer Einheit verbindet.
Leichtigkeit
Bei diesem Verfahren wird der Kunststoff Polyurethan eingesetzt. Dabei handelt es sich um einen sehr leichten Schaumstoff.
Dämpfung
Beim Kunststoff Polyurethan handelt es sich um einen Schaumstoff, der über sehr gute Dämpfungseigenschaften verfügt. Selbst wenn die millionen kleinen Blasen häufig zusammengedrückt werden, behalten sie trotzdem ihre Form und springen wieder in ihren Ursprungszustand zurück. Dies sorgt für einen guten Rebound-Effekt.
Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
Durch das direkte Anspritzen kann die Sohle in völlig unterschiedlichen Varianten gestaltet werden. Die vielseitigen Eigenschaften der verwendeten Materialien ermöglichen so ein facettenreiches Einsatzgebiet der Schuhe.
Die sportlichen Gene sind bei den halbhohen Modellen INNOX PRO GTX LO allein schon optisch nicht von der Hand zu weisen. Die flexiblen Multifunktionsschuhe sind aus einem robusten Synthetik-Materialmix gefertigt, das jede Bewegung mitmacht und maximalen Tragekomfort bietet. Während die direkt angespritzte Zwischensohle aus LOWA DynaPU® für optimale Dämpfung sorgt, ermöglichen der innovative LOWA-MONOWRAP®-Rahmen und der Soft Stabilizer eine optimale Führung des Fußes bei jedem Schritt.
Das Jahr 2023 markiert einen Meilenstein in der Geschichte von LOWA: Der Schuhhersteller feiert sein 100-jähriges Jubiläum. Grund genug, die letzten 100 Jahre Revue passieren und die Historie noch einmal aufleben zu lassen.
Mehr …
Beim Modell INNOX PRO GTX LO sorgt die Mittelsohle in Form des LOWA-MONOWRAP®-Rahmens für besten Komfort. Dabei handelt es sich um ein dreidimensionales Design der Mittelsohle, das LOWA im Jahr 1995 entwickelt hat. Dieser Rahmen fasst den Fuß komfortabel ein und stützt ihn so auf unebenen Untergründen. Bei Schuhen mit einem SUPPORT FRAME ist die Sohlenkonstruktion dabei leicht hochgezogen.
SUPPORT FRAME
Gummilaufsohle
Gute Führung des Fußes
Durch das dreidimensionale Design des Rahmens wird der Fuß optimal in den Schuh eingebettet.
Erhöhung des Komforts
Die spezielle Konstruktion der Mittelsohle sorgt für einen bequemen Stand im Schuh. Der Fuß wird angenehm von dem dreidimensionalen Rahmen umfasst.
Leichtigkeit
Der LOWA-MONOWRAP®-Rahmen wird aus dem Kunststoff Polyurethan gefertigt. Dabei handelt es sich um ein sehr leichtes Material.
Die sportlichen Gene sind bei den halbhohen Modellen INNOX PRO GTX LO allein schon optisch nicht von der Hand zu weisen. Die flexiblen Multifunktionsschuhe sind aus einem robusten Synthetik-Materialmix gefertigt, das jede Bewegung mitmacht und maximalen Tragekomfort bietet. Während die direkt angespritzte Zwischensohle aus LOWA DynaPU® für optimale Dämpfung sorgt, ermöglichen der innovative LOWA-MONOWRAP®-Rahmen und der Soft Stabilizer eine optimale Führung des Fußes bei jedem Schritt.
Wer von einer langen Wandertour nach Hause kommt, der kennt das Gefühl der Dankbarkeit nur zu gut. Für die tollen Tage, die grandiosen Momente und für die bequemen Schuhe, die einen sicher den Berg hinauf und wieder hinab gebracht haben. Die eigenen Wanderschuhe haben für viele eine ganz besondere Bedeutung und sind nicht nur einfach ein paar Schuhe wie jedes andere. Sie sind vielmehr Wanderpartner und echte Begleiter. Für manch einen sogar ein wenig wie Freunde. Man möchte nicht mehr auf sie verzichten. Denn sie passen perfekt und müssen einfach immer mit dabei sein – und das sollen sie auch. Da fragt man sich manchmal: Was würden unsere Schuhe erzählen, wenn sie sprechen könnten? Wovon würden sie berichten? Was hätten sie bereits alles gesehen?
Mehr …
Weitestgehend verantwortlich für das Abrollverhalten und die Dämpfung eines Schuhs ist die Zwischensohle. Diese besteht beim INNOX PRO GTX LO aus einem speziell entwickelten Kunststoff: LOWA DynaPU®. Die Besonderheit: Selbst wenn es tausend Mal zusammengedrückt wird, behält es trotzdem seine Rückstellkraft. So haben die daraus gefertigten Schuhe auch noch nach vielen Kilometern sehr gute Dämpfungseigenschaften.
Zwischensohle aus LOWA DynaPU®
Guter Komfort
Die spezielle Materialentwicklung zeichnet sich durch gute Dämpfungseigenschaften aus, wodurch der Gehkomfort und das Abrollverhalten spürbar erhöht werden – selbst bei langen Strecken.
Guter Rebound-Effekt
Beim Kunststoff Polyurethan handelt es sich um einen Schaumstoff, der über sehr gute Dämpfungseigenschaften verfügt. Selbst wenn die Millionen kleinen Blasen häufig zusammengedrückt werden, behalten sie trotzdem ihre Form und springen wieder in ihren Ursprungszustand zurück. Dies sorgt für einen guten Rebound-Effekt.
Leichtigkeit
Der Kunststoff Polyurethan ist sehr leichter Schaumstoff. Dadurch punktet die Sohle durch besten Tragekomfort.
Die sportlichen Gene sind bei den halbhohen Modellen INNOX PRO GTX LO allein schon optisch nicht von der Hand zu weisen. Die flexiblen Multifunktionsschuhe sind aus einem robusten Synthetik-Materialmix gefertigt, das jede Bewegung mitmacht und maximalen Tragekomfort bietet. Während die direkt angespritzte Zwischensohle aus LOWA DynaPU® für optimale Dämpfung sorgt, ermöglichen der innovative LOWA-MONOWRAP®-Rahmen und der Soft Stabilizer eine optimale Führung des Fußes bei jedem Schritt.
Die Sonne strahlt, eine kühle Brise weht und man selbst verbringt den Großteil der Zeit im Büro, Zuhause oder irgendwo in der Stadt – der Alltagstrott hat einen fest im Griff. Höchste Zeit für einen Ausflug in die Natur! Denn das kleine Abenteuer ruft und egal, ob eine Eintageswanderung oder gleich eine Mehrtagestour, die Bewegung an der frischen Luft ist Balsam für Körper und Seele, weckt unseren kindlichen Erkundungstrieb und ist eine großartige Gelegenheit mit Familie und Freunden ein unvergessliches Erlebnis zu schaffen. Im Zuge von #ForTheNextStep wollen wir die Motivation hinter und die Freude über das Phänomen Wandern ergründen und mit Euch teilen.
Mehr …
1997 kam das LOWA-Modell RENEGADE auf den Markt. Seither ging es über 12 Millionen Mal über die Ladentheke und ist damit einer der meistverkauften Outdoor-Schuhe in Europa. Seit 25 Jahren garantiert der Kultschuh Outdoor-Fans einzigartige Bergerlebnisse. Grund genug, seinen Geburtstag gebührend zu feiern!
Mehr …
Wir haben die perfekte Ausrüstung für Dich. Warum also in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Egal ob Dein Abenteuer sich nur auf den Feierabend beschränkt, oder doch mal ein oder zwei Tage in Anspruch nehmen darf – geh einfach los!
Mehr …
Wer in den Bergen gerne etwas schneller unterwegs ist, der hat sicherlich bereits einmal Speedhiking ausprobiert. Dabei handelt es sich um schnelles Gehen mit möglichst leichter Ausrüstung, bevorzugt mit Stöcken, in anspruchsvollem Gelände. Worauf es dabei ankommt, und welche Touren sich hier besonders gut eignen, haben wir gemeinsam mit unserem Kooperationspartner Top Trails zusammengestellt. Speedhiking erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Warum es sich dabei nicht um Nordic Walking oder einfach „schnelles Gehen“ handelt, erkennt man meist, wenn man sich die Disziplin einmal näher ansieht. Im Gegensatz zum Walking oder Nordic Walking wird Speedhiking meist mit Stöcken und vor allen Dingen in unwegsamem Gelände praktiziert. Es handelt sich damit um ein sehr effizientes Ausdauertraining. Denn das schnelle Bergaufgehen trainiert optimal die Muskulatur und sorgt für eine Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems.
Mehr …
Die sportlichen Gene sind bei den halbhohen Modellen INNOX PRO GTX LO allein schon optisch nicht von der Hand zu weisen. Die flexiblen Multifunktionsschuhe sind aus einem robusten Synthetik-Materialmix gefertigt, das jede Bewegung mitmacht und maximalen Tragekomfort bietet. Während die direkt angespritzte Zwischensohle aus LOWA DynaPU® für optimale Dämpfung sorgt, ermöglichen der innovative LOWA-MONOWRAP®-Rahmen und der Soft Stabilizer eine optimale Führung des Fußes bei jedem Schritt.
Die sportlichen Gene sind bei den halbhohen Modellen INNOX PRO GTX LO allein schon optisch nicht von der Hand zu weisen. Die flexiblen Multifunktionsschuhe sind aus einem robusten Synthetik-Materialmix gefertigt, das jede Bewegung mitmacht und maximalen Tragekomfort bietet. Während die direkt angespritzte Zwischensohle aus LOWA DynaPU® für optimale Dämpfung sorgt, ermöglichen der innovative LOWA-MONOWRAP®-Rahmen und der Soft Stabilizer eine optimale Führung des Fußes bei jedem Schritt.
Egal ob Sie einfach die Freude an der Natur genießen. Die Freizeit an der frischen Luft verbringen. Oder unterwegs auf Wiesen, in Wäldern und in den Bergen sind. LOWA begleitet Sie bei kleinen und großen Outdoor-Abenteuern ebenso wie auf anspruchsvollen und herausfordernden Expeditionen. Zuverlässig und verantwortungsbewusst.
Mehr …INNOX PRO GTX LO
310709 2597
Komfortable Sohle für vielfältige Outdoor-Einsätze. Mehr …
Eine von LOWA konzipierte Laufsohle mit einer optimierten Gummimischung für eine gute Griffigkeit.
Polyurethan (PU) ist ein weicher Kunststoff, welcher sehr gute Dämpfungseigenschaften aufweist und daher zumeist in der Zwischensohle eingesetzt wird. In ihrer Beschaffenheit werden die Sohlen durch den PU-Anteil leicht und in ihrer Funktion flexibel.
Filz ist ein textiles Flächengebilde, welches sich aus einem ungeordneten, nur schwer trennbaren Fasergut zusammensetzt. Das Textilgebilde zeichnet sich durch eine hohe Elastizität und Isolationsfähigkeit aus, sodass der Einsatz im Schuhbereich insbesondere als Bestandteil von Einlegesohlen und als isolierende Trennwand fungiert.
Memolatex setzt sich aus sehr weichem Latexschaum zusammen. Neben seiner Leichtigkeit zeichnet sich der Memolatex zudem besonders durch die unterstützende Wirkung in der natürlichen Abrollbewegung des Fußes aus und findet daher zumeist bei den Schuheinlegesohlen seinen Einsatz. Weiter umschließt der Memolatex den Fuß individuell und bietet damit einen großen Komfortfaktor.
Unsere natürlichen und synthetischen Textile ermöglichen dank ihrer anwendungsspezifischen Eigenschaften ein optimales Wärme- und Feuchtigkeitsmanagement. Aufgrund ihres strukturellen Aufbaus sind sie anschmiegsam und sorgen so für einen hohen Tragekomfort unserer Produkte.
Unsere natürlichen und synthetischen Textile ermöglichen dank ihrer anwendungsspezifischen Eigenschaften ein optimales Wärme- und Feuchtigkeitsmanagement. Aufgrund ihres strukturellen Aufbaus sind sie anschmiegsam und sorgen so für einen hohen Tragekomfort unserer Produkte.
Die synthetischen Textile aus Kunstfasern wie bspw. Nylon, Polyester, Polypropylen oder Elasthan (Lycra) werden aufgrund ihrer Abrieb- und Reißfestigkeit überwiegend als Applikationen in Form von Designelementen oder zum Schutz des Schaftes eingesetzt.
Schuhe, die mit einer GORE-TEX-Membran ausgestattet sind, sind zuverlässig wasserdicht, winddicht und atmungsaktiv. Mehr …
Die zweischichtige Zwischensohle wird direkt an den Schuh angespritzt. Die Schichten verfügen über entsprechend aufeinander abgestimmte Härtegrade, um so den bestmöglichen Tragekomfort zu erreichen. Mehr …
LOWA DynaPU® sorgt für eine spürbare Dämpfung bei jedem Schritt. Mehr …
Eine spezielle Rahmenkonstruktion mit dem Namen LOWA MONOWRAP®, welche für Stabilität sorgt. Mehr …
Der Schuh ist biegsam und unterstüzt dadurch das natürliche Abrollverhalten.
Für eine optimale Dämpfung und besten Komfort wird die Schuhsohle bei LOWA-Multifunktionsschuhen direkt angespritzt. Dabei handelt es sich um ein komplexes Spritzgussverfahren, das den gestrobelten Schaft direkt mit der Sohle verbindet. Dadurch verfügen die Schuhe über eine optimale Dämpfung und sind besonders leicht.
830 g/Paar (UK 8)
Bitte beachten Sie, dass soweit beabsichtigt ist, die erworbenen Produkte als persönliche Schutzausrüstung gemäß Art. 3 Nr. 1 der Verordnung (EU) 2016/425 (PSA-Verordnung) einzusetzen, der Nutzer selbst verantwortlich ist, die Produkte auf das Vorhandensein einer entsprechenden Zertifizierung zu überprüfen (s. technische Daten des Produktes). Fehlt eine zum Einsatz als persönliche Schutzausrüstung im Sinne der PSA-Verordnung erforderliche Zertifizierung, darf das Produkt nicht als persönliche Schutzausrüstung bzw. nur im privaten Bereich verwendet werden.
Die Erneuerung des Absatzes ist bei Schuhen aus den Kategorien ALL TERRAIN CLASSIC und ALL TERRAIN SPORT möglich. Mehr …
Unsere Schuhe werden bereits bei der Entwicklung so konstruiert, dass die Nahtstellen der verschiedenen Schaftteile den Anforderungen gewachsen sind. Natürlich können auch bei größter Sorgfalt Nähte kaputt gehen. In unserer Service-Werkstatt lassen sich aufgegangene oder durchgescheuerte Nähte problemlos reparieren. Mehr …
Das Fersenfutter gehört zu einer der am beanspruchtesten Stellen eines Schuhs. Natürlich können auch bei Qualitätsmaterialien Scheuerstellen und Abnutzungserscheinungen auftreten. In unserer Service-Werkstatt lässt sich das Fersenfutter von Leder- und GORE-TEX-Schuhen problemlos reparieren. Mehr …
Haken, Schlaufen und Ösen sind elementar für das richtige Schnüren und Anziehen von Schuhen aller Art. Auch bei größter Materialauswahl können Einzelteile brechen, ausreißen oder kaputt gehen. Unsere Service-Werkstatt kann all dies hausintern reparieren. Mehr …
Ob neue Einlegesohlen, ein Schnellverschlusssystem, neue Schnürsenkel oder andere Ersatzteile. Sag uns Bescheid, was Du für deinen Lieblings-LOWA-Schuh brauchst und wir schicken es dir zu. Mehr …
Mehr …
Mehr …
Mehr …
Mehr …